Local. material. matters.
Local. material. matters. ist eine Fachmesse für Unternehmen und Designer:innen, die Materialien herstellen, verarbeiten oder beziehen. Im Fokus stehen Rohstoffe, Nähzubehör, Textilien, Leder und Produktionsstätten aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Ziel ist es, regionale Lieferketten zu stärken, direkten Austausch zu fördern und langfristige Kooperationen entlang der Wertschöpfungskette aufzubauen.
Die Messe für eine regionale Textilproduktion
Viele Modeschaffende und weiterverarbeitende Betriebe haben Schwierigkeiten, lokal verfügbare Materialien und Dienstleistungen zu finden. Local. material. matters. macht diese Kleinbetriebe sichtbar und bündelt sie an einem Ort. Die Messe erhöht Transparenz, fördert nachhaltige und wirtschaftliche Strukturen, ermöglicht Wissenstransfer und inspiriert zu Innovationen. Sie schafft einen sozialen Raum für Begegnung, Dialog und neue Partnerschaften – direkt zwischen Produzent:innen, Verarbeiter:innen und Einkäufer:innen
Wer hier zusammenkommt
An Local. material. matters. treffen sich Materialhersteller:innen, Manufakturen, Produktionsstätten und Dienstleister:innen aus dem gesamten DACH-Raum. Sie präsentieren ihre Arbeit, zeigen Materialien und teilen Wissen aus ihren jeweiligen Bereichen. Zu Besuch kommen weiterverarbeitende Betriebe, Designer:innen, kleine und mittlere Unternehmen, Studierende, Hochschulen und Forschende – ebenso wie all jene, die sich für regionale, faire und nachhaltige Produktionsprozesse interessieren. So entsteht ein vielfältiger Treffpunkt für alle, die an einer zukunftsfähigen Textil- und Lederproduktion arbeiten oder sich mit ihr verbinden möchten.
Neben einer kuratierten Ausstellung bietet die Messe Workshops, Podiumsdiskussionen und eine Fachbibliothek. Materialien und Projekte werden erlebbar, Ideen ausgetauscht und Kooperationen angeregt.
Wann, Wo & Wer
Local. material. matters. findet am 7. Mai 2026 von 9:00 bis 21:00 Uhr bei Maison Shift an der Zeughausstrasse 56 in Zürich statt. Sei Teil der Bewegung: Melde dich jetzt als Aussteller:in, Partner:in oder Unterstützer:in an und setze gemeinsam mit uns ein Zeichen für eine transparente, faire und nachhaltige Textilproduktion.
Die Messe wird vom Verein Fibershed DACH umgesetzt. Initiiert wurde sie von Corina Rüegg, Mira Durrer, Nina Conrad und Judith Nyfeler – Expertinnen aus Design, Handwerk, Forschung und nachhaltiger Produktion.
Philipp Huber für leinup.austria